User Interface (UI)

Hier sind zehn wichtige Punkte, die du beim Thema User Interface (UI) beachten solltest:

  • Sichtbarkeit des Systemstatus: Nutzer sollten immer wissen, was das System gerade macht. Feedback und Statusanzeigen sind hier entscheidend.
  • Übereinstimmung mit der realen Welt: Verwende Begriffe und Konzepte, die den Nutzern vertraut sind. Dies erleichtert die Bedienung und macht das Interface intuitiver.
  • Benutzerkontrolle und Freiheit: Nutzer sollten Aktionen leicht rückgängig machen können und nicht in Sackgassen geraten.
  • Konsistenz und Standards: Halte dich an branchenübliche Standards und sorge dafür, dass ähnliche Elemente gleich aussehen und sich gleich verhalten.
  • Fehlertoleranz: Gestalte das Interface so, dass Fehler vermieden werden und Nutzer leicht korrigieren können.
  • Erkennung statt Erinnerung: Nutzer sollten sich nicht an Informationen erinnern müssen, sondern diese leicht erkennen können.
  • Flexibilität und Effizienz: Biete erfahrenen Nutzern Abkürzungen und Anpassungsmöglichkeiten, um die Effizienz zu steigern.
  • Ästhetik und minimalistisches Design: Vermeide unnötige Informationen und gestalte das Interface klar und übersichtlich.
  • Hilfe und Dokumentation: Biete leicht zugängliche Hilfe und Dokumentation an, die den Nutzern bei Bedarf weiterhilft.
  • Barrierefreiheit: Stelle sicher, dass das Interface für alle Nutzer zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten.


Diese Prinzipien helfen dabei, ein benutzerfreundliches und effektives User Interface zu gestalten.

ubuntu sway

Mac OS

iOS